Category Archive: Wettkämpfe

  1. Erfolgreiche German Masters Open in Werder 2018

    Leave a Comment

    Wie in den letzten Jahren zog es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Ruderer zu den German Masters Open in Werder. Diese Regatta ist jedes Jahr das erste große Aufeinandertreffen der besten Masters Mannschaften auf der 1.000 Meter Regattastrecke.

    Das Meldeergebnis ließ spannende Rennen erwarten. In vielen Hauptläufen gab es Vorläufe, sodass es gut war, dass ich nicht zu vielen Rennen gemeldet hatte. Am Samstag startete ich im Einer (MW 1x A), das Rennen lief nicht so schön. Mein Boot hatte ich nicht mit zur Regatta genommen, sodass ich in einem Leihboot unterwegs war. Auch die Skulls waren ungewohnt. So kam ich schon vom Start nicht so richtig weg und konnte auch über die Strecke den Abstand nicht verringern. Am Ende wurde ich dritte.

    Besser lief es mit Anette im Doppelzweier (MW 2x B). Im Vorlauf konnten wir uns in einem vollen Feld durchsetzten und als erste ins Ziel gehen. Im späteren Finale mussten wir uns zwei Booten aus dem anderen Vorlauf geschlagen geben, konnten uns aber die Bronzemedaille sichern.

    Am Sonntag startete ich mit Markus im Mixed-Doppelzweier (MM/W 2x C). Schon beim Start kamen wir gut weg und konnten uns bis zur Rennmitte einen deutlichen Vorsprung herausfahren. Diesen hielten wir bis ins Ziel, ein starker Start-Ziel-Sieg!

    Ebenfalls am Sonntag war das Rennen im Doppelzweier, Altersklasse C (MW 2x C). Ich war wieder mit Anette am Start, auch hier gab es einen Vorlauf. Mit einem zweiten Platz konnten wir uns den Einzug ins Finale sichern. Im Finale konnten wir uns dann sogar noch steigern und das Boot, das den Vorlauf für sich entschieden hat, hinter uns lassen. Nur ein Boot konnten wir nicht bezwingen, sodass wir mit einer Silbermedaille belohnt wurden.

    Insgesamt bin ich mit der Regatta und den Rennen sehr zufrieden. Im nächsten Jahr sind wir bestimmt wieder bei den German Masters Open in Werder.

  2. Norddeutsche Meisterschaften im Gewichtheben

    Leave a Comment

    Bereit im vergangenen Oktober fanden in Bremen-Blumenthal die Norddeutschen Meisterschaften im Gewichtheben statt. Hier waren die besten Gewichtheber Norddeutschlands am Start, von den ganz jungen Nachwuchs-Gewichtheberinnen und Gewichthebern bis zu den Masters. Der älteste Teilnehmer hat die 70 bereits überschritten.

    Ich war mit dem Preetzer TSV am Start. Mein erster Wettkampf im Gewichtheben, das war ziemlich aufregend. Beim Gewichtheben hat man im Wettkampf jeweils drei Versuche sein maximales Gewicht beim Reißen und Stoßen in die Höhe zu bekommen.

    Das beste Gewicht, dass jeder Athlet in die Höhe stemmen konnte, geht in die Wertung ein. Dabei sind die Athleten in unterschiedliche Alters- und Gewichtsklassen eingeteilt. Ich startete in der Klasse AK 1 35-39 Jahre und 75 kg – 90 kg.

    Zunächst war Reißen an der Reihe; hierbei wird die Langhantel direkt vom Boden mit gestreckten Armen über den Kopf gebracht. Ich konnte alle drei Versuche gültig über Kopf bringen, meine Bestleistung an diesem Tag war 36 kg.

    Auch beim Stoßen konnte ich drei gültige Versuche über Kopf bringen. Am Ende waren es 46 kg, die ich ausstoßen konnte. Da ich die Einzige in meiner Alters- und Gewichtsklasse war, wurde ich Norddeutsche Meisterin, also erste von eins, egal, ich hätte ja auch drei ungültige Versuche machen können, dann wäre es nichts geworden mit dem Meistertitel.

    Dafür das Gewichtheben eigentlich nur Krafttraining für das Rudern ist, macht es riesig viel Spaß und ist immer wieder technisch sehr herausfordernd!

     

  3. World Rowing Masters Regatta in Bled – Slovenien

    Leave a Comment

    Die beeindruckende Kulisse einer World Rowing Masters Regatta ist jedes Mal von Neuem toll. Noch viel mehr, wenn die landschaftliche Umgebung eine ebensolche ist. Bled und Umgebung beherbergte für die Zeit der Regatta, die vom 6.-10. September 2017 stattfand mehr als 4.000 Ruderer aus aller Welt. Der Sattelplatz war übersät mit Booten, auf dem Wasser war ein ständiges Gewusel, ein Start jagte den nächsten.

    Aus sportlicher Sicht war ich mit der Regatta insgesamt zufrieden. Den einzigen Sieg erruderte ich mit in der Renngemeinschaft mit Anette, Janine und Jutta im Frauen-Doppelvierer B in unserem ersten Rennen der Regatta.

    Im Doppelvierer A haben wir es bis zuletzt spannend gemacht, mussten uns dann aber doch der starken Konkurrenz aus Offenbach in RG mit Neuseeland und Niederlande geschlagen geben. Auch in Altersklasse C in RG mit Dänemark reichte es nur für einen 2. Platz.

    Die Dame aus Neuseeland machte es mir auch in den Einer-Rennen schwer. Hier langte es nur für einen zweiten und dritten Platz.

    Insgesamt war die Regatta wieder ein tolles Erlebnis. Im kommenden Jahr werde ich nicht an der WRMR teilnehmen, dafür stehen die Euro-Masters in München auf dem Programm.

  4. German Masters Championat in Werder 2017

    Leave a Comment

    Markus Vogel und ich am SiegerstegIn diesem Jahr war der Erste Kieler Ruderklub eine der am stärksten vertretenen Vereine auf dem Masters Championat in Werder. Bei warmen Temperaturen und bester Laune hat der EKRC viele Rennen bestritten.

    Für mich gab es zwei Siege in Werder zu feiern, mit dem Doppelvierer MW 4x A zusammen mit Janine Howe, Gaby Schulz und Silke Franck konnten wir uns einen knappen Sieg gegen starke Gegnerinnen erkämpfen.

    Im Mixed Doppelzweier mit Markus Vogel konnte ich ebenfalls die Konkurrenz hinter mir lassen.

     

  5. Erstes Rennen im neuen Einer – gleich ein Sieg

    Leave a Comment

    Am Siegersteg in Lübeck beim WM 1xAuf der Regatta in Lübeck kam mein neuer Einer von Salani das erste Mal zum Einsatz. Bei ziemlich kräftigem Wind waren die Bedingungen alles andere als ideal, da machte es sich bezahlt, dass das Boot gut in den Wellen liegt. Nach dem Start konnte ich mich direkt an die Spitze des Feldes vorarbeiten und konnte mit einem komfortablen Abstand im Ziel das erste Rennen im neuen Boot für mich entscheiden.