Norddeutsche Meisterschaften im Gewichtheben

Leave a Comment

Bereit im vergangenen Oktober fanden in Bremen-Blumenthal die Norddeutschen Meisterschaften im Gewichtheben statt. Hier waren die besten Gewichtheber Norddeutschlands am Start, von den ganz jungen Nachwuchs-Gewichtheberinnen und Gewichthebern bis zu den Masters. Der älteste Teilnehmer hat die 70 bereits überschritten.

Ich war mit dem Preetzer TSV am Start. Mein erster Wettkampf im Gewichtheben, das war ziemlich aufregend. Beim Gewichtheben hat man im Wettkampf jeweils drei Versuche sein maximales Gewicht beim Reißen und Stoßen in die Höhe zu bekommen.

Das beste Gewicht, dass jeder Athlet in die Höhe stemmen konnte, geht in die Wertung ein. Dabei sind die Athleten in unterschiedliche Alters- und Gewichtsklassen eingeteilt. Ich startete in der Klasse AK 1 35-39 Jahre und 75 kg – 90 kg.

Zunächst war Reißen an der Reihe; hierbei wird die Langhantel direkt vom Boden mit gestreckten Armen über den Kopf gebracht. Ich konnte alle drei Versuche gültig über Kopf bringen, meine Bestleistung an diesem Tag war 36 kg.

Auch beim Stoßen konnte ich drei gültige Versuche über Kopf bringen. Am Ende waren es 46 kg, die ich ausstoßen konnte. Da ich die Einzige in meiner Alters- und Gewichtsklasse war, wurde ich Norddeutsche Meisterin, also erste von eins, egal, ich hätte ja auch drei ungültige Versuche machen können, dann wäre es nichts geworden mit dem Meistertitel.

Dafür das Gewichtheben eigentlich nur Krafttraining für das Rudern ist, macht es riesig viel Spaß und ist immer wieder technisch sehr herausfordernd!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert