Zum 10. Mal bereits veranstaltet Björn Schulze-Gülich in diesem Winter den Alster-Ergo-Cup. Er lädt alle Indoor-Rowing-Begeisterten ein über den Winter an unterschiedlichen Wettkämpfen auf der Ergometer teilzunehmen. Dabei variiert die Streckenlänge oder das Zeitlimit. Gerudert wird auf Concept2 Ergometern in Hamburg. Um am Ende bei der Wertung vorne zu sein, rudert jeder gegen die Welt-Bestzeit in seiner Alters- und Gewichtsklasse. Die Abweichung zu dieser Bestzeit geht in die Wertung ein. So ist es möglich, trotz der unterschiedlichen Voraussetzungen eine Gesamt-Ergebnisliste zu machen. Ein tolles Konzept wie ich finde!
In diesem Jahr habe ich mich von Wilken zur Teilnahme überreden lassen. Bei der Auftakt-Veranstaltung ging es über 500 m. Hier konnte ich mich mit einer Zeit von 1:42.3 auf Platz 14 Einreihen. Im Video sieht man den Start zum Rennen.
Gut eine Woche später ging es über die doppelte Strecke, das lag mir wohl mehr, denn hier konnte ich mit einer neuen Bestzeit Platz 2 der Rangliste über 1.000 m erreichen. Nach dem 2. von insgesamt 5 Blöcken stehe ich nun auf Platz 4.
Als nächstes steht ein Rennen über 30 Minuten auf dem Programm. Hier geht es darum möglichst viele Meter in der vorgegebenen Zeit zurückzulegen. Die Referenzliste gibt für meine Altersklasse 8036m an, das wird schwierig, aber ich werde versuchen so nah wie möglich ranzufahren.